Das Château Carqueiranne, eine historisches Erbe
Das Château Carqueiranne, ein außergewöhnliches Kulturerbe in der Provence, zeugt von den Traditionen und der Geschichte der Region, seit der Zeit der Phokäer, die vor 2600 Jahren den Weinbau in die Provence brachten. Carqueiranne liegt in der Nähe von Olbia und ist eine alte provenzalische Herrschaft. Ihre Wurzeln reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, als Wilhelm von Carcairana aus Corbetta in der Nähe von Mailand die Herrschaft übernahm.

Eine historisches Erbe in der Provence
Die Geschichte des Anwesens beginnt im Jahr 1217 mit dem Erwerb des Anwesens durch Wilhelm von Carcairana und seiner kirchlichen Investitur im Jahr 1252 durch Papst Innozenz IV.
Das Château Carqueiranne ist danach eng mit den herrschaftlichen Familien der Provence verbunden. Insbesondere die Thomas de Fos und die Ripert, die das 15. und 17. Jahrhundert prägten. Im Herzen der Provence gelegen, erlebte dieses Schloss viele prägende historische Ereignisse. Beispielsweise verstarb hier am 12. September 1737 der Bischof von Toulon, Louis de La Tour du Pin de Montauban. Auch heute noch ist das Château Carqueiranne ein echter Zeuge des historischen Erbes der Region.
Der Einfluss der Richets auf Château Carqueiranne
Das 250 Hektar große Anwesen wurde 1873 von der Familie Richet erworben. Sie renovierte die Fassade des Schlosses und baute neue Infrastrukturen auf. Dazu gehörten der Colle-Noire-Staudamm, Wasserreservoirs, Gewächshäuser und landwirtschaftliche Gebäude. Außerdem erwarb sie die Insel Grand Ribaud.
Charles Richet führte Forschungen über Tierwärme und Seren durch und entdeckte 1902 zusammen mit Paul Portier das Phänomen der Anaphylaxie, wofür er 1913 den Nobelpreis für Medizin erhielt. Er ist der Autor von mehr als 700 Büchern. Er war Mitglied der Académie de Médecine (1898) und der Académie des Sciences (1914).


Doch Charles Richet hatte noch andere Interessen. Als Apostel des Pazifismus begeisterte er sich auch für die Anfänge der Luftfahrt und baute 1896 in seinem Hangar im Château Carqueiranne ein erstes dampfbetriebenes Aeroplan, das an der Pointe Peno hundert Meter weit flog. Er inspirierte und ermutigte seine Mündel Louis und Jacques Bréguet bei ihren zukünftigen Unternehmungen. Als Allround-Wissenschaftler widmete sich Charles Richet auch der Erforschung okkulter oder supranormaler Phänomene und begründete die Metapsychologie, indem er insbesondere im Schloss zahlreiche Experimente mit dem berühmten neapolitanischen Medium Eusapia Paladino durchführte.


Die Wiederherstellung des historischen Anwesens
Im 20. Jahrhundert erlebte das Schloss jedoch einen starken Niedergang, bis 2018 ein Teil des Westturms einstürzte.
Die Familie Lamour, die 2022 von einer Gefahrenverfügung bedroht wurde, setzte sich für die Rettung dieses außergewöhnlichen historischen Erbes ein. Sie wird ab 2023 mit der Restaurierung der verschiedenen Gebäude beginnen. Dazu gehören das Schloss, die Kapelle, die Paillote, der Taubenschlag, die Seidenraupenzucht, das Eiffel-Gewächshaus, die landwirtschaftlichen Schuppen sowie die Regenwassertanks.
Neue Weinwurzeln auf Château Carqueiranne
En parallèle, un projet de développement viticole est conduit en partenariat avec le Cellier de la Crau. Le domaine viticole du Château Carqueiranne s’étend désormais sur 25 Hectares de parcelles. Elles sont situées sur les communes de Carqueiranne, La Crau et Hyères, en appellations AOP Cotes de Provence et IGP du Var.
